B2 Workshops zur Stärkung psychischer Gesundheit
Dauer: siehe Flyer
Kosten: nach Absprache, bzw. Stundenaufwand
Benötigte Ausstattung: Ein großer, geschützter Raum ohne Tische und Stühle (eine Aula oder Turnhalle sind nicht geeignet).
Freiwillige Teilnahme

Zielgruppe
Schulklassen mit Schüler*innen zwischen 12 und 25 Jahren und Bildungseinrichtungen im Raum Freiburg und Umgebung
Inhalt Workshop „Meine Sache“:
Ein interaktiver Workshop zum Erkunden der eigenen Ressourcen im Umgang mit Krisen. Der methodische Ansatz hierfür ist das
biografische Theater. Angeleitet und begleitet wird der Workshop wird von einer Theaterpädagogin/Sozialpädagogin.
Inhalt Workshop „Chill mal“:
Ein interaktiver Workshop zum Thema Entspannung und Körperwahrnehmung zur
Stressreduktion. Die Übungen werden von einer sozialpädagogischen Fachkraft angeleitet und begleitet
Workshopziel „Meine Sache“:
Den Teilnehmer*innen wird die Möglichkeit geboten, sich auf kreative Art und Weise mit ihrer eigenen Biografie auseinanderzusetzen und persönliche Stärken zu erkennen. Der Workshop ermöglicht es, unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen und biografische Ereignisse neu zu interpretieren.
Workshopziel „Chill mal“:
Den Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, Techniken zu erlernen, die der Stressreduktion und Entspannung und somit
der Prävention gegen psychische Erkrankungen dienen.